In diesem Blogartikel wollen wir dir sowohl Tipps für einen guten Start mit deinem eigenen YouTube-Kanal geben, als auch Equipment vorstellen, welches vor allem für Anfänger oder aber auch die Personen geeignet ist, die zu Beginn etwas weniger Geld ausgeben wollen.
YouTube ist neben Instagram DIE Plattform schlechthin. YouTube zu sein, ist mittlerweile schon eine eigene Berufsbezeichnung. Ihr habt auch Ideen für Videos, wisst aber nicht, was ihr braucht, um wirklich loszulegen? Heute ein paar Tipps und Tricks zu diesem Thema.
Wie bei allen Sachen, die man neu anfängt, ist auch im Bereich der Social Media Branche aller Anfang erstmal schwer. Das Aufbauen von Kanälen mit mehreren hundert, vielleicht sogar tausend, Follower*innen ist eine Geduldsarbeit und braucht viel Strategie, Ausdauer und Interesse.
Ich möchte euch heute ein paar Tipps geben, wie ihr schneller zu mehr Follower*innen kommt und die euch das Ganze vielleicht etwas leichter machen.
Die Social-Media-Welt entwickelt sich ständig weiter. Auch im April 2020 wurden bereits einige Updates veröffentlicht oder stehen für dieses Jahr noch in Planung.
Welche das sind erfahrt ihr in diesem Blogartikel.
In diesem Blogartikel erfahrt ihr, was ihr beim Posten auf YouTube zu beachten habt - worauf ihr bei euren Beiträgen achten und wie oft ihr posten solltet und wie eure Videobeschreibungen aussehen können.
Habt ihr euer erstes YouTube-Video bereits gefilmt, geschnitten und seid nun bereit, dieses auf YouTube zu veröffentlichen? Wartet einen Augenblick, bevor ihr das macht und lest euch diesen Artikel durch, denn hier erhaltet ihr ein paar wichtige Tipps, die ihr beachten solltet, bevor ihr euer erstes YouTube-Video hochladet.
Bist du bereit deinen eigenen YouTube Kanal zu erstellen und damit dein Business und dessen Ziele zu unterstützen? In diesem Artikel erkläre ich dir, warum du einen YouTube Kanal für dein Unternehmen erstellen solltest und wie du damit beginnst.
Habt ihr Kamera, Mikrofon und alles, was ihr sonst noch benötigt, um ein YouTube-Video zu drehen nur die Ideen fehlen euch noch? In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr auf die perfekten Themen für euren YouTube-Kanal kommt.
Aller Anfang ist schwer. Meistens weiß man nicht, was richtig und was falsch ist und man traut sich nicht zu starten, bevor man wirklich ALLE Infos hat.
Dass das nicht nötig ist und auf was ihr trotzdem achten könnt, wenn ihr euren erste YouTube-Channel startet, erfahrt ihr heute in unserem Blogartikel.
Die Videoplattform IGTV (Instagram TV) hatte es sich als Ziel gesetzt, dem großen Portal YouTube Konkurrenz zu machen. In diesem Artikel erfährst du die größten Unterschiede zwischen den Plattformen und welche der beiden du für dein Business nutzen solltest.