In unserem Blogartikel über das Thema Was du beachten solltest, bevor du dein erstes YouTube Video hochlädst, erhältst du bereits wichtige Informationen darüber, welche Einstellungen und Entscheidungen du treffen solltest, bevor du auf der Plattform postest.
Hier soll es darum gehen, worauf du bei deinen Videos im Allgemeinen immer achten solltest und was deine Beiträge und deine Videobeschreibungen beinhalten können, damit deine Videos auf YouTube
möglichst viele Klicks bekommen.
Beiträge
- Deine Videos sollten qualitativ hochwertig sein (sowohl Ton-, als auch Bild-/Videoqualität).
- Drehe nicht zu lange Videos (10-15 Minuten), da die Aufmerksamkeit der Nutzer bei zu langen Videos verloren gehen kann.
- Gestalte deine Videos interessant, sodass die Zuschauer dranbleiben (wichtige Informationen oder Ankündigungen am Ende des Videos preisgeben und zu Beginn erwähnen).
- Denke dir spannende Titel aus, die das Interesse der Zuschauer wecken.
- Verwende gern auch Verlinkungen im Video selbst (Link-Buttons).
- Gestalte einen interessanten Thumbnail, damit die Nutzer dazu animiert werden, dein Video überhaupt anzuklicken.
- Baue einen Call-to-Action in deine Videos ein. Stelle den Zuschauern zum Beispiel eine Frage (Welche Art Videos sie von dir sehen wollen, Wie ihnen das Video gefallen hat, usw.), damit sie dein Video kommentieren.
Wann sollte hochgeladen werden?
- Lade mindestens 1 Video pro Woche hoch. Empfehlenswert sind sogar 2 Videos in der Woche.
- Regelmäßig Videos hochzuladen ist auf YouTube sehr wichtig. Suche dir also einen oder zwei Tage aus, an denen du jede Woche postest.
- Die Tage sind relativ egal, empfehlenswert ist einen gleichmäßigen Abstand von 2-3 Tagen zwischen den Videos zu halten (zum Beispiel jeden Sonntag und Donnerstag)
Videobeschreibung
- Beschreibe deinen Inhalt nur kurz in 3-4 Sätzen. Darin sollten wichtige Keywords vorkommen.
- Verlinke 5-10 weitere Videos von deinem Kanal, die eine ähnliche Ausrichtung haben.
- Erwähne den Titel deines Videos, worin die wichtigsten Keywords enthalten sind.
- Verlinke deine Social Media Kanäle, deine Webseite und deinen Online-Shop, wenn vorhanden.
- Möglich ist es auch, dein YouTube-Equipment (Kamera, Mikrofon, usw.) oder Produkte, die du in deinem Video vorstellst, zu verlinken.
Nun könnt ihr Vollgas geben und anfangen, eure Videos zu drehen, zu schneiden und letztendlich auf YouTube hochzuladen.
Ich hoffe mit diesen Tipps erhaltet ihr möglichst viele Klicks auf eure Videos.
Viel Erfolg!
Eure Helen
Kommentar schreiben